Forum "Wissen"
 
     Sport und Arthrose Die knorpeligen Überzüge der Gelenke sind ein Wunderwerk der Natur: sie ermöglichen jede Art von Bewegung zwischen benachbarten Gliedmassen, sind hoch belastbar, stossdämpfend und elastisch. Wehe aber, wenn dieser empfindliche Gelenküberzug durch eine Verletzung oder Entzündung geschädigt oder aber im Laufe des Alterns abgenutzt wird. [weiter...]
                                                 
  Sport und Asthma Wenn beim Sport die Luft weg bleibt, ist nicht selten ein Phänomen schuld, das weit verbreitet ist: Asthma. Weltweit leiden über 100 Millionen Menschen an dieser Krankheit, die erst in den letzten 15 Jahren durch das Verständnis der Ursache und durch die Entwicklung neuerer Therapien wirksam bekämpft werden konnte. [weiter...]
     
  Sport und Fieber Jede(r ) kennt wohl die Situation: der Kopf ist heiß, die Nase trieft, die Glieder schmerzen - und dabei hatte man sich doch so auf den bevorstehenden Wettkampf vorbereitet. Unter welchen Umständen darf man trotzdem gehen, wann ist es nicht ratsam und wann sogar gefährlich? [weiter...]
     
  Sport und Herz Das Herz ist der Motor unseres Blutkreislaufs und die „Seele“ jeglicher körperlicher Aktivität. Sport erhält die Funktion des Herzens und reduziert das Risiko von Erkrankungen, hohe ungewohnte Belastungen steigern aber gleichzeitig die Gefahr eines Herzschadens. Wo liegen die Grenzen? [weiter...]
     
  Sport und Schwangerschaft Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit mit neunmonatigem Schongang. Auch seitens sportlicher Aktivität ist man heute viel weniger zurückhaltend als noch vor wenigen Jahren. Zuletzt hatten sogar Schlagzeilen in den Medien den Eindruck erweckt, dass die frühe Schwangerschaft für Spitzenleistungen und Rekorde geradezu prädestinieren würde. [weiter...]
     
  Sport und Stress Stress ist inzwischen ein geduldeter Begleiter unseres Alltags geworden. Termindruck im Beruf, Leistungsdruck im Sport und in der Schule, Hast und Hetze im Alltag; all das drückt auf unser Nervenkostüm. Wie entsteht „Stress“ und wie kann er durch Bewegung abgebaut werden? [weiter...]
     
  Sport und Wirbelsäule "Sport ist gesund" - für den Rücken gilt dieses Motto nur bedingt. Denn es gibt eine ganze Reihe von Belastungen, die für die Wirbelsäule nicht unbedenklich sind, speziell im Falle einer Vorschädigung. Wie gross sind die Belastungen und welche Sportarten sind für Rückenkranke geeignet? [weiter...]
                                                 
  Neues zur Knorpeltherapie "Von der Mosaikplastik zur Knorpelzelltransplantation". PPT Präsentation des Referates von Dr. med. Robert Graf gehalten anlässlich des Symposiums "1. Tag der Orthopädie" im Merian Iselin Spital. Darin werden die neuen Behandlungsmethoden in der Knorpelchirurgie von der Mosaikplastik zur Knorpelzelltransplantation erläutert. [weiter...]